MAN89000
Ildefonso Nougat-Konfekt 90g
Wer feinsten Nougat liebt, kann Ildefonso nicht widerstehen!
Inhalt: | 90 Gramm (g) |
---|---|
Produktnummer: | MAN89000 |
Hersteller | Ildefonso |
Versand innerhalb von 2-4 Werktagen.

Ildefonso
Ildefonso seit 1880
Die Geschichte von Ildefonso ist mindestens so spannend wie das Nougat-Konfekt köstlich. 1880 vom Konfektmeister Victor Schmidt kreiert, entwickelte sich der siebenschichtige Nougat-Würfel zum Liebling aller PralinenliebhaberInnen. Der damals aktuelle Trend, Süßwaren nach Vornamen zu benennen, beeinflusste auch die Familie.
Woher jedoch kam die Inspiration für diesen Namen? Theodor Schmidt Senior war auf einer Spanienreise in Toledo vorbeigekommen: Eine Kirche in Toledo, welche dem heilig gesprochenen Bischof Ildefonso gewidmet war, hinterließ einen derart bleibenden Eindruck, so dass aus einem Nougat-Würfel das einzigartige Konfekt Ildefonso wurde.
An der exzellenten Qualität der Ildefonso lag es, dass sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der eleganten Wiener Gesellschaft famosen Einzug hielten. Geliebt wurde das Konfekt schon bald von allen – und das hat auch im 21. Jahrhundert weiterhin seine Gültigkeit!
Fein, klein und höchster Genuss! Einmal auf den Geschmack gekommen, kann man der kleinsten Version der Ildefonso Nougat-Würfel nur schwer wiederstehen. Die handliche 9 Stück Packung ist praktisch für unterwegs – gleich ob als Nascherei fürs Konzert oder als süßer Begleiter beim Einkaufsbummel.

Ildefonso
Ildefonso seit 1880
Die Geschichte von Ildefonso ist mindestens so spannend wie das Nougat-Konfekt köstlich. 1880 vom Konfektmeister Victor Schmidt kreiert, entwickelte sich der siebenschichtige Nougat-Würfel zum Liebling aller PralinenliebhaberInnen. Der damals aktuelle Trend, Süßwaren nach Vornamen zu benennen, beeinflusste auch die Familie.
Woher jedoch kam die Inspiration für diesen Namen? Theodor Schmidt Senior war auf einer Spanienreise in Toledo vorbeigekommen: Eine Kirche in Toledo, welche dem heilig gesprochenen Bischof Ildefonso gewidmet war, hinterließ einen derart bleibenden Eindruck, so dass aus einem Nougat-Würfel das einzigartige Konfekt Ildefonso wurde.
An der exzellenten Qualität der Ildefonso lag es, dass sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der eleganten Wiener Gesellschaft famosen Einzug hielten. Geliebt wurde das Konfekt schon bald von allen – und das hat auch im 21. Jahrhundert weiterhin seine Gültigkeit!
Dunkler (50%) und heller Nougat (38%) mit kakaohältiger Fettglasur
Zutaten: Zucker, HASELNÜSSE (29%), Kakaobutter, Kakaomasse, Palmfett, mageres Kakaopulver, MAGERMILCHPULVER, BUTTERREINFETT, Emulgator: Lecithine (SOJA); natürliches Aroma. Kann Spuren von anderen Nüssen enthalten.
Sojabohne und Sojabohnenderivate
Milch und Milchderivate
Nüsse und Nussderivate. (Kann Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse etc. einschließen)
Bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Breite: 86 mm Höhe: 86 mm Tiefe: 19 mm Bruttogewicht: 0 kg
Zubereitungsgrad | Unzubereitet |
Energie | 580 kcal |
Energie | 2415 kJ |
Fett | ungefähr 39 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | ungefähr 15 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | ungefähr 47 g |
Kohlenhydrate | ungefähr 50 g |
Eiweiß | ungefähr 5 g |
Salz Äquivalent | ungefähr 0.01 g |
Josef Manner & Comp. AG
Wilhelminenstraße 6, 1170 Wien, Austria