Intensiv im Duft, frisch-fruchtig, sehr typisch, reife, doch elegante Steinobstnoten; am Gaumen weich und cremig mit geschmeidigem Fruchtschmelz, mit rassiger Lebendigkeit, anhaltend.
Wie wird REISETBAUERs Marillenbrand hergestellt?
Die Marillen für diesen einzigartigen Edelbrand stammen aus dem Weinbaugebiet Wagram, genauer gesagt aus Feuersbrunn, wo sie im Garten des Winzers Bernhard Ott heranreifen. Geerntet werden die Marillen von Hand, je nach Witterung von Anfang Juli bis Mitte August.
Bei Hans Reisetbauer werden die sauberen und vollreifen Früchte fein zerkleinert und die Kerne abgetrennt. Das so erhaltene Marillenmus bezeichnet man als ,,Maische", das Ausgangsprodukt für die Vergärung.
Die fertig vergorene Maische wird einer zweifachen Destillation unterzogen, wobei das feine Marillenaroma durch langsames, behutsames Brennen in das Destillat übergeht.
Für einen Liter Marillenbrand benötigt man 15 kg Marillen.
Die Informationen zu Zutaten, Allergenen und Nährwerten wurden uns leider noch nicht vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Diese werden ergänzt, sobald wir diese Informationen erhalten haben. Um diese Informationen vor Abschluss Ihrer Bestellung zu erhalten, klicken Sie bitte auf den unten angeführten Link und senden Sie uns die sich öffnende Mail mit Ihren Informationswünschen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Produktinformationen anfragen